Am
17. Juni 1953 kommt es in der DDR zum Aufstand der Arbeiter. Ostberliner
Arbeiter ziehen durch das Brandenburger Tor nach Westberlin. Zwei Männer
klettern auf das Brandenburger Tor und nehmen die rote Fahne ab, zerreißen
sie und hissen dort Schwarz-Rot-Gold. Die sowjetische Armee beendet mit
Panzern den Aufstand. |
Am
23. Juni 1963 besuchte Kennedy Berlin. Bevor er am Rathaus Schöneberg seine
berühmte “Ich bin ein Berliner”-Rede hielt, besuchte er das Brandenburger
Tor. Von der Aussichtsplattform konnte er allerdings nicht weit in den
Ostteil der Stadt blicken, da die Durchfahrten des Brandenburger Tors mit
roten Tüchern verhängt war. |